Skip to content
Älteste Wappendarstellung der Familie von Massow als Siegel
  • Historisches
  • Massows heute
  • Blick nach vorn
  • Vorstand
Menu
  • Historisches
  • Massows heute
  • Blick nach vorn
  • Vorstand

Historisches

Sreinhöfel Kids

5. Das 19. Jahrhundert

  • December 7, 2012

Mit der französischen Revolution und der Industrialisierung im 19. Jahrhundert fallen die Standesprivilegien. Die Stein-Hardenberg’schen Reformen beenden die Leibeigenschaft der Bauern, und das Bürgertum erhielt auch politisch ein neue Rolle.

Schlacht bei Jena

4. Die Napoleonische Zeit und ihre Befreiungskriege

  • December 5, 2012

1789 begann mit der Französischen Revolution wieder eine neue Zeit. Napoleon überzog Europa mit Krieg, und die preußíschen Truppen wurden im Oktober 1806 in der Schlacht von Jena und Auerstedt vernichtend geschlagen.

Königin Luise und Zar Alexander

3. Brandenburg-Preußen

  • December 5, 2012

In der folgenden Zeit zogen sich Massows wie viele andere adlige Familien aus der öffentlichen Verwaltung zurück und widmeten sich eher der Bewirtschaftung ihrer Güter. Eine verheerende Wirtschaftskrise in der 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts brachte erhebliche Bedrängnis.

mittelalterliche Pommern Karte

2. Pommern

  • December 5, 2012

Pommern und Teile des heutigen Mecklenburgs lagen im Einflussbereich der Ostsee-Anrainer Brandenburg, Polen und Dänemark. Die Herzöge von Pommern, das „Greifengeschlecht“, regierten das Land bis zum Aussterben des Herzogshauses im Jahr 1637.

Mittelalterliches Lehnsrecht in Pommern

1. Konradus

  • December 4, 2012

750 Jahre Familiengeschichte, das ist zugleich ein Blick auf die „große Geschichte“. Denn die geschichtlich bedeutsamen Ereignisse und Zeitströmungen spiegeln sich in den Lebensläufen der einzelnen Familienmitglieder wider. „Tempora mutantur, et nos mutamur in illis“… die Zeiten ändern sich und wir mit ihnen. Stimmt das und worin zeigt es sich?

Die Familien-Saga

  • December 4, 2012

Die Romantik einer späten Zeit hat für die Entstehung dieses schlichten Wappens nach einer Deutung gesucht, und so ist eine Familiensaga entstanden, die vor kurzem (was hier genau mit “vor kurzem” gemeint ist, werden wir klären – Anm. der Webredaktion) die Anregung zu einer stimmungsvollen Dichtung gegeben hat. Ihr Verfasser ist Pfarrer W. Baudert.

Familie von Massow, 2009

Zum 750. Jubiläum

  • December 1, 2012

Weit können wir heute zurückschauen. Dank archivierter Dokumente und früher genealogischer Aufzeichnungen erhalten wir von den Spitzen unseres Stammbaumes bis zu den Wurzeln weitgehende Einblicke in unsere Familiengeschichte.

  • Start
  • Kontakt
Menu
  • Start
  • Kontakt
  • Historisches
  • Massows heute
  • Blick nach vorn
  • Vorstand
Menu
  • Historisches
  • Massows heute
  • Blick nach vorn
  • Vorstand

© 2001 - 2025 all rights reserved. Powered by nad.works

Facebook-f